Paris, Brüssel, Nizza, Berlin - immer wieder erschüttern uns die Nachrichten von Terrorattentaten. Ist die Gefahr von terroristischen Anschlägen tatsächlich gestiegen oder verzerrt die Berichterstattung in den Medien das tatsächliche Risiko? Mit dem stellvertretenden ZDF-Chefredakteur und Terrorismus-Experten Elmar Theveßen sprechen wir außerdem darüber, auf welche Quellen er sich bei der Berichterstattung stützt, wie er die Gefahr durch islamistische Terroristen einschätzt, welche Gefahren von Rechts- und Linksextremen ausgeht und welchen Einfluss die Sicherheitspolitik eigentlich auf die Bundestagswahl hat.