Sched.com Conference Mobile Apps
Campfire – Festival für Journalismus und Neue Medien
has ended
Create Your Own Event
Campfire – Festival für Journalismus und Neue Medien
Willkommen zum Campfire-Festival!
Schedule
Simple
Expanded
Grid
By Zelt
Speakers
Artists
Sponsors & Donators
Exhibitors
Volunteers
Attendees
Search
or browse by date + venue
Gesprächs- und Fragerunde
All
Datenjournalismus
Gesprächs- und Fragerunden
Mee
Meeting
Open Data
Podiumsdiskussion
Theater
Vortrag
Web
Interview
Lesung
All
Vortrag
Live Show
All
Film
Gesprächs- und Fragerunden
Konzert
Lesung
Live DJ
Live-Podcast
Party
Performance
Theater
Präsentation
All
Datenjournalismus
Gesprächs- und Fragerunden
Keynote
Open Data
Stipendienvergabe
Teilnehmerzeit
Web
Werkstattbericht
Workshop
All
Datenjournalismus
Meeting
Textbesprechung
Vortrag
Web
Popular
Sign up
or
log in
to bookmark your favorites and sync them to your phone or calendar.
menu
Menu
Log in
Sign up
Schedule
Speakers
Artists
Sponsors & Donators
Exhibitors
Volunteers
Attendees
Search
tune
Filter sessions
Simple
Expanded
Grid
By Zelt
Wednesday
, September 6
Große Bühne
19:30 •
Eröffnung
20:00 •
Der Pianist aus den Trümmern – Konzert und Lesung
Thursday
, September 7
Apocryphal Productions Zelt
12:00 •
Brain Strike: An interactive game where mental acuity = world domination
16:00 •
Brain Strike: An interactive game where mental acuity = world domination
Basecamp
11:15 •
Journalismus für alle: Welche Ausbildung brauchen wir?
12:00 •
Was mit Medien - ein schöner Traum?
17:00 •
Fake News erkennen - Cybern für alle
Correctiv
12:00 •
Mit Sprache spielen - wie du interessanter schreibst
14:00 •
AfD-Unterstützerumfeld: Reichsbürger und/oder Pegida
15:00 •
AfD-Unterstützerumfeld: Reichsbürger und/oder Pegida
17:00 •
Sprechstunde für Freie
19:00 •
Don’t call it Lokaljournalismus
Dortmund.Macht.Lauter. Zelt
16:00 •
TriXstar
18:00 •
Schlakks
20:00 •
Vinylstammtisch
Große Bühne
11:00 •
Eröffnungsrede: Fake News - Journalismus in der Vertrauenskrise
13:00 •
#btw17: You're Fake News! Über das Problem Fake News kurz vor der Bundestagswahl
15:00 •
Ein Netz aus Hass? Dunja Hayali über ihren Umgang mit Hasskommentaren und die Chancen des Netzes als Kommunikationsraum
17:00 •
Braucht noch wer den Boulevard? BILD-Chefredakteur Julian Reichelt im Interview
19:00 •
Nicht öffentlich. Ein Geheimdienst als Zeuge. Szenen aus dem NSA-Untersuchungsausschuss.
Großes Zelt
12:00 •
Ostdeutschland, eine Liebe
14:00 •
Grow 2017: Der Start-up-Pitch für Medienprojekte
16:00 •
Humor auf allen Kanälen - NDR extra 3 trifft ZDF heute-show
18:00 •
#btw17: Wahlkampf in digitalen Zeiten
20:00 •
Reporter Slam mit Johannes Schneider an der Ukulele
Hamburg Media School
13:00 •
Recherche im Darknet
16:00 •
Innovation durch Datenschutz
Institut für Journalistik
14:00 •
Forschung live: Mal sehen, was man sieht
16:30 •
#btw17: Wahlkampf vor Ort – die Bundestagswahl im Lokalen
Journocode
12:30 •
Unser Weg ins Programmieren – Tips für Anfänger
13:30 •
Journalismus powered by Google?
14:30 •
Websites bauen für Anfänger!
15:30 •
Ein Blick in den Datenjournalismus-Werkzeugkasten
16:15 •
Open Lightning Talks
17:00 •
Interaktive Karten basteln für Einsteiger
18:00 •
Datensuche – Wir erwecken Eure Daten zum Leben
18:30 •
Shodan: Das Internet der Dinge ist kaputt
Medienvielfalt
12:30 •
"Sie kennen das/die doch. Schreiben Sie mal drüber"
14:00 •
Fled, exiled, or just here - newcomer arrived journalists in discussion. [Geflüchtet, im Exil oder einfach nur hier - frisch eingewanderte Journalist*innen im Gespräch]
16:15 •
Critical voices under fire? Investigative journalism in Albania
18:30 •
Über Flucht, Liebe und das Leben
Open Air Lesebühne
14:00 •
Das Medienbaby prosperiert
16:00 •
Lehrer, ihr müsst schreiben lernen
18:00 •
Nur raus hier: Warum die Flucht aus der DDR richtig war
Otto-Brenner-Stiftung
11:00 •
btw17: Wahl-O-Mat zum Aufkleben
Urbanisten / transform
16:00 •
Unsichtbare Akteure? Perspektivwechsel durch migrantische Netzwerke!
19:00 •
Welches Land wollen wir sein? Mit Freddy von Schlakks
Vor Ort NRW
12:00 •
Gemeinnütziger Journalismus – How to
16:00 •
Stimmt das? Neuigkeiten aus sozialen Netzwerken verifizieren
17:00 •
Grow 2017: Die Gewinner der Gründer-Stipendien
18:00 •
Im Gespräch mit Tabea Grzeszyk von hostwriter.org
18:45 •
netzwerk recherche-Stammtisch
Friday
, September 8
Agentur für angewandte Performancekunst
16:00 •
Meine Wunschdomain
Apocryphal Productions Zelt
12:00 •
Brain Strike: An interactive game where mental acuity = world domination
16:00 •
Brain Strike: An interactive game where mental acuity = world domination
Basecamp
12:00 •
Digitaler Journalismus: Welche Ausbildung brauchen wir?
13:00 •
Verschiedene Wege in den Journalismus und warum wir unseren für einen der besten halten
15:00 •
"Gefällt mir gut, aber ..." Texte besser machen für Schüler*innen
LIMITED
Correctiv
11:00 •
Sprechstunde für Freie
12:00 •
"Hate Speech“ – Wie können Journalist*innen reagieren?
14:00 •
Der Skandal um die „Alte Apotheke“: Investigativer Journalismus einmal ganz anders
14:00 •
Unterrichtsausfall in NRW – Wie recherchiert man Unterrichtsausfall an Schulen?
15:00 •
Fake News
16:00 •
Irgendwas mit Fake News
17:00 •
Fremde im Land – Einblicke in den CORRECTIV-Journalismus
Dortmund.Macht.Lauter. Zelt
13:00 •
Die Mafia in Deutschland
16:00 •
2Seiten & Fabian DeejayDier
18:00 •
NIA extd. version
20:00 •
Vinylstammtisch
Große Bühne
11:00 •
Investigativer Journalismus nah am Leben (Günter Wallraff, Michael Wulf, Maik Meuser)
13:00 •
Journalismus nach Trump (mit Spiegel & Zeit Online Chefredakteuren)
15:00 •
Was tun? Was tun!
17:00 •
#wofür / #wogegen - über das gute leben mit Ali Can
19:00 •
Die Türkei und Wir (Can Dündar)
Großes Zelt
12:00 •
"Der unsichtbare Feind - tödliche Supererreger aus Pharmafabriken". Wie Journalisten und Wissenschaftler zusammenarbeiten
14:00 •
Haltet die Passwörter fest – Live Hacking mit Marco di Filippo aka MadIFI
16:00 •
Waren die Journalisten zu unkritisch? Die "Flüchtlingskrise" in den Medien
20:00 •
Die NSU-Monologe
Hamburg Media School
11:00 •
Fake News – Fake Debatte?
14:00 •
10 Security-Tipps für Redaktionen im Digitalen
IndieWebCamp
11:00 •
IndieWebCamp Tag 1 – Get Together & BarCamp
LIMITED
Institut für Journalistik
11:00 •
Deutschland in Nahaufnahmen
12:00 •
Reporting wars and conflicts in the Middle East - Safety tips for journalists
14:30 •
Migration aus Afrika: welche Berichterstattung braucht es? Entscheiden Sie mit bei der Live-Redaktionskonferenz
16:30 •
Wenn wirklich jeder alles postet - Ethik im Zeitalter des digitalen Journalismus
17:30 •
Die Medienrechts-Sprechstunde mit Prof. Dr. Gostomzyk
Journocode
11:30 •
Gesprächsrunde: Wie hältst du's mit der Transparenz?
12:30 •
Was ist das für 1 Datenjournalismus? Digitale Formate jenseits des klassischen Artikels
13:30 •
Datenjournalismus in der Praxis - Workflow im Interaktiv Team der Berliner Morgenpost
14:30 •
Was sind eigentlich Algorithmen?
15:30 •
Machine Learning im Journalismus
16:15 •
Open Lightning Talks
17:00 •
Phantastische Daten und wo sie zu finden sind
18:00 •
Datensuche – Wir erwecken Eure Daten zum Leben
Medienvielfalt
14:00 •
Von der »Steinzeit« ins Internet: Dezentralisierung, Tourismus und Informationstechnologie auf Madagaskar
15:00 •
Recherchereisen ohne Smartphone: Wie sich Auslandsjournalismus seit den 2000er Jahren verändert hat
16:00 •
Fremd – Vertraut. Plädoyer für eine gemeinsame Kultur der Vielfalt
17:00 •
20 Jahre danach – Palästina’s Aussichten auf Frieden im Spannungsfeld zwischen Landnahme, Mauerbau, Friedensgesprächen und immer wieder Hoffen
17:30 •
Medienarbeit in Argentinien und Brasilien in Zeiten von Krisen, Korruption und globalen Veränderungen
18:30 •
Mythos Gobi-Bär – Wie Fotos Geschichten erzählen können
19:00 •
Come together – Stipendiatentreffen
Open Air Lesebühne
14:00 •
Propaganda 4.0 - Wie rechte Populisten Politik machen
16:00 •
Seismik, Sex und Schafe: als Korrespondentin am schönsten Arsch der Welt (oder "coming too close")
18:00 •
Hotline für besorgte Bürger - Antworten vom Asylbewerber Ihres Vertrauens
20:00 •
Wattenscheider Schule: Hasta Siempre – die Abschieds-Tour
Otto-Brenner-Stiftung
11:00 •
Wahl-O-Mat zum Aufkleben
15:00 •
Recherche zum Wohnungsmarkt in Köln: Einen Schritt zurücktreten dank Stipendium
TBA
14:00 •
Konstruktiver Journalismus – so bekommst du den Dreh raus
16:30 •
«Wladalamm» Hip Hop live
Urbanisten / transform
12:00 •
Langer Atem statt schneller News - Das Follow Up Magazin stellt sich vor
13:00 •
Schreibwerkstatt mit dem konstruktiven transform Magazin
15:00 •
Y-Kollektiv und co: Neue Reportageformate online und im TV
16:00 •
Humor ist die beste Waffe gegen Skepsis: Eine Reise durch die Welt der Mangelernährung
19:00 •
Storytelling der Zukunft? – Virtual Reality in Journalimus und Kunst
21:00 •
Zwei Stunden Party: Hits only
Vor Ort NRW
11:00 •
Online Recherche Basics
14:00 •
Meet the Funders
16:00 •
Stimmt das? Neuigkeiten aus sozialen Netzwerken verifizieren
18:00 •
Im Gespräch mit Brigitte Alfter von journalismfund.eu
Saturday
, September 9
Agentur für angewandte Performancekunst
16:00 •
Meine Wunschdomain
Basecamp
12:00 •
Verschiedene Wege in den Journalismus und warum wir unseren für einen der besten halten
14:00 •
"Gefällt mir gut, aber …“ - Wir besprechen gemeinsam eure Texte in der Lehrredaktion
LIMITED
Correctiv
12:00 •
Auskunftsrechte für Alle
16:00 •
Freunde fürs Leben? Diskutieren erwünscht!
18:00 •
Be Journalist. Be Meinung. Be independent. Be Clickbait.
Dortmund.Macht.Lauter. Zelt
16:00 •
Sara's Wohnzimmer
18:00 •
aniYo kore
Große Bühne
11:00 •
* ENTFÄLLT * Pablas Jazz 4.0
15:00 •
Wie kriminell ist die Autoindustrie?
19:00 •
Abschlusskonzert
Großes Zelt
12:00 •
Konstruktiver Journalismus
13:00 •
* ENTFÄLLT * Leben wir im Zeitalter des Terrorismus? Fragen an den Terrorismus-Experten Elmar Theveßen
14:00 •
* ENTFÄLLT * #btw17: Die versteckten Tricks politischer Rhetorik
16:00 •
Lokal im Netz. Können Blogger Lokalzeitungen ersetzen?
18:00 •
In Pursuit of Facts in the Post-Truth Era: Bellingcat's Open Source Investigations
IndieWebCamp
10:00 •
IndieWebCamp Tag 2 – Sessions und Demos
LIMITED
Institut für Journalistik
11:00 •
* ENTFÄLLT * Fake News - nur ein Spiel?
14:00 •
Forschungsergebnisse des Dortmund Center for data-based Media Analysis
15:00 •
Meinung, Macht, Manipulation - Journalismus auf dem Prüfstand
16:00 •
* ENTFÄLLT * Krawall in der Nische - Neue Medien als Ort für neuen Musikjournalismus
Journocode
11:30 •
Wie sind Hacker eigentlich wirklich?
12:30 •
Pretty Good Privacy - Emails verschlüsseln für Einsteiger
13:30 •
Making of "Der Pott bebt"
14:30 •
Wie funktioniert das Darknet?
15:30 •
Was ist scrapen und ist es legal?
16:15 •
Open Lightning Talks
17:00 •
Easy Scraping mit import.io
18:00 •
Datensuche
18:30 •
Wenn Infografiken schief gehen
Medienvielfalt
10:30 •
Geld, Geld, Geld - Was werde ich verdienen?
14:45 •
Einhornkotze und Feenstaub - Journalismus, ein Traumberuf auf dem Prüfstand
Open Air Lesebühne
12:00 •
* ENTFÄLLT * Football Leaks. Die schmutzigen Geschäfte im Profifußball
14:00 •
Zechenkinder: Aus dem Herzen des Ruhrgebietes
16:00 •
Nationaltheater. Wie falsche Patrioten unseren Wohlstand bedrohen
18:00 •
Wir und Heute - Live-Podcast
Otto-Brenner-Stiftung
11:00 •
#btw17: Wahl-O-Mat zum Aufkleben
TBA
17:00 •
Coupé Decalé: Zuhören und Mitmachen
18:00 •
Kaffeezeremonie live
19:00 •
Kurzfilmabend mit Labsa
Urbanisten / transform
11:30 •
Dauerhafte Wahrheiten? Über fehlende Pluralität in der Volkswirtschaftslehre und den Medien
15:00 •
Konstruktiver Journalismus - Wie geht's weiter?
16:30 •
Sprechen über Migration und Flucht: Kunst und Journalismus im Austausch
Vor Ort NRW
11:00 •
Die tote Kuh kommt morgen rein - Ein Reporter muss aufs Land
14:00 •
Das digitale Notizbuch für Journalisten
16:00 •
Besser kommunizieren ohne Telefon und E-Mail
Timezone
Campfire – Festival für Journalismus und Neue Medien
Europe/Berlin
Filter By Date
Campfire – Festival für Journalismus und Neue Medien
Sep 6
-
9, 2017
Wednesday
, September 6
Thursday
, September 7
Friday
, September 8
Saturday
, September 9
Filter By Zelt
Otto-Hahn-Strasse 12, Dortmund, Deutschland
Sort schedule by Zelt
Agentur für angewandte Performancekunst
Apocryphal Productions Zelt
Basecamp
Correctiv
Dortmund.Macht.Lauter. Zelt
Große Bühne
Großes Zelt
Hamburg Media School
IndieWebCamp
Institut für Journalistik
Journocode
Medienvielfalt
Open Air Lesebühne
Otto-Brenner-Stiftung
TBA
Urbanisten / transform
Vor Ort NRW
Filter By Type
Gesprächs- und Fragerunde
All
Datenjournalismus
Gesprächs- und Fragerunden
Mee
Meeting
Open Data
Podiumsdiskussion
Theater
Vortrag
Web
Interview
Lesung
All
Vortrag
Live Show
All
Film
Gesprächs- und Fragerunden
Konzert
Lesung
Live DJ
Live-Podcast
Party
Performance
Theater
Präsentation
All
Datenjournalismus
Gesprächs- und Fragerunden
Keynote
Open Data
Stipendienvergabe
Teilnehmerzeit
Web
Werkstattbericht
Workshop
All
Datenjournalismus
Meeting
Textbesprechung
Vortrag
Web
Popular
Recently Active Attendees
Marcus Lindemann
Jonathan Sachse
Thomas Schnedler
European Centre for Press and Media Freedom
Günter Bartsch
Sylke Gruhnwald
Oliver Schröm
David Schraven
More →
Filter sessions
Apply filters to sessions.
close
Dates
Wednesday
, September 6
Thursday
, September 7
Friday
, September 8
Saturday
, September 9
Venue
Agentur für angewandte Performancekunst
Apocryphal Productions Zelt
Basecamp
Correctiv
Dortmund.Macht.Lauter. Zelt
Große Bühne
Großes Zelt
Hamburg Media School
IndieWebCamp
Institut für Journalistik
Journocode
Medienvielfalt
Open Air Lesebühne
Otto-Brenner-Stiftung
TBA
Urbanisten / transform
Vor Ort NRW
Session Type
Gesprächs- und Fragerunde
All
Datenjournalismus
Gesprächs- und Fragerunden
Mee
Meeting
Open Data
Podiumsdiskussion
Theater
Vortrag
Web
Interview
Lesung
All
Vortrag
Live Show
All
Film
Gesprächs- und Fragerunden
Konzert
Lesung
Live DJ
Live-Podcast
Party
Performance
Theater
Präsentation
All
Datenjournalismus
Gesprächs- und Fragerunden
Keynote
Open Data
Stipendienvergabe
Teilnehmerzeit
Web
Werkstattbericht
Workshop
All
Datenjournalismus
Meeting
Textbesprechung
Vortrag
Web
Other Filters
Popular